Stichwörter
Aufstand der Vernunft
Rjazanov untersucht in 9 Vorträgen das Leben von Marx und Engels und bedient sich dabei der von ihnen entwickelten Methode: dem historischen Materialismus.
Die heutige Zeit erfordert dieses Buch in zweifacher Hinsicht.
Weil die an die Oberfläche tretenden grundlegenden Differenzen in der damaligen Arbeiterbewegung, mit denen sich die Autorin auseinandersetzte, gerade auch im 21. Jahrhundert höchst aktuell und brisant sind. Es geht um Grundfragen, Strategie und Perspektiven der sozialistischen und Arbeiterbewegung. Namen und Begriffe mögen sich geändert haben, die...
Der Text bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte der Russischen Revolution und die Herausforderungen, vor die die junge Sowjet-Regierung angesichts des tobenden Weltkriegs gestellt war.
Mit historischen und aktuellen Texten zur Analyse des Faschismus und einer theoretischen Grundlage des antifaschistischen Kampfes.
Die Ideen von Lenin und Trotzki gehören ohne Zweifel zu den am meisten verzerrten der Geschichte. Befürworter des kapitalistischen Systems stellen sie zugleich als totalitär und utopisch dar. Gerade zum 100. Jubiläum der Russischen Revolution rollt wieder eine gewaltige ideologische Offensive gegen diese beiden Vorkämpfer.
Im Oktober 1917 erschütterte die Russische Revolution dieWelt. Aus unserer Sicht handelt es sich dabei um dasbedeutendste Ereignis der Weltgeschichte, weil es damals inRussland erstmals gelang den Kapitalismus zu stürzen und dieArbeiterInnenklasse daran ging eine Gesellschaft ohneAusbeutung und Unterdrückung aufzubauen.
Das Kommunistische Manifest mit "90 Jahre Kommunistisches Manifest" sowie "Marxismus in unserer Zeit" von Leo Trotzki
Politische Erfahrungen im Zeitalter der permanenten Revolution
Lenins „Staat und Revolution“. Ebenfalls im Buch enthalten ist der Text „Marxismus und der Staat“ von Ted Grant und Alan Woods.